.
 

Mochtest Du die Geschichte? Oder überhaupt nicht?
Welche Protagonisten haben Dir gut gefallen und mit wem konntest Du Dich am besten identifizieren? Fandest Du das Buch lustig oder eher deprimierend, weil es ungeschönt viele Defizite in vermeintlichen Harmonie-Szenarien aufzeigt?
Hinterlasse Deine Meinung in unserem Gästebuch. Es werden auch kritische Kommentare veröffentlicht, solange sie sachlich formuliert sind und keine persönlichen Beleidigungen enthalten.
Es ist aus Datenschutzgründen natürlich nicht nötig, den echten Namen preiszugeben.
Vielen Dank für eure Feedbacks! 

Gästebuch

15 Einträge auf 2 Seiten
Claudia MamaVonLukas
18.06.2021 08:03:47
Hallo!
Ich möchte auch gerne was dazu sagen. Erstmal fand ich den Versand und den Kontakt prima. Schnelle Antwort und Versand und der Sendung lag ein witziger Schlüsselanhänger bei.
Das Buch ist wirklich gut. Es kommt direkt aus dem Leben einer Familie die wir alle kennen könnten weil einem wirklich oft etwas bekannt vorkommt. Es ist wirklich lustig aber regt auch zum Nachdenken an.
Das einzige dass mir nicht gefallen hat war wie der sächsische Dialekt wörtlich geschrieben nachgeäfft wurde bei der Person Annette. Denn wir kommen daher 😁
Dennoch: sehr kurzweilig und frech geschrieben und mit einer Botschaft im Hintergrund. Manche Leser müssen aber wirklich ein dickes Fell haben 🙈😂
Hanne Grabowski
15.06.2021 10:30:47
Ich habe das Buch noch bei Amazon als eBook kaufen können und es erst jetzt gelesen. Ich habe meinen Kindle mehr als einmal wütend und beleidigt beiseite gelegt, weil ich mich manchmal persönlich angegriffen gefühlt habe. Manches tat echt weh beim Lesen. Vor allem weil ich ein sehr großer Fan von Tupoer und den Partys bin und eben auch im Laufe meiner Ehe (wie sicher viele Frauen) an Gewicht zugelegt habe. Wenn ich meinem Mann dann aber diese Stellen vorgelesen habe, hat er so gelacht, dass er mich wieder etwas auf den Boden geholt hat. Nun, ich musste dann auch manchmal mitlachen (wenn auch nicht so sehr wie er) und es ist ja immerhin auch Satire. Besonders gefallen hat mir die „Wendung“ in diesem Roman und das Ende. Die Rolle von Alexander und die von Anke fand ich besonders toll. Über Pullunder Rüdiger musste ich am meisten lachen und über „Thomach“ auch, das war sehr witzig. Alle Personen sind sehr lebendig, glaubhaft und klar dargestellt. Ich gebe 4 oder 4,5 von 5 Sternen weil ich zu oft traurig und getroffen war. Ich würde es aber dennoch empfehlen, weil Spannung und Witz deutlich überwiegen. 🙂
Aylin Ü.
08.06.2021 21:36:06
.dasBuch hat mir eine Freundin mit einem Geldgeschenk zum 40. geschenkt. Ich fand den Titel erst etwas seltsam. Als ich beim lesen merkte das das aus der Sicht von einem Mann geschrieben ist wollte ich es nicht mehr weiter lesen. Das brauche ich im Moment nicht. Ich dachte das das nur Müll sein kann aber das war falsch. Leute ich sage euch das das Buch manchmal ekelhaft gemein ehrlich zu dir ist.Ich hab oft gelacht und hatte auch oft Tränen aus Mitleid auf dem Gesicht und ich hab oft erkannt das das alles echt wahr ist. Ich will nicht Zuviel verraten aber das bringt zum nachdenken und ich mache endlich eine Diät 😂 Der wird sehen was er davon hat!
Die Witze sind oft echt hart aber ich musste immer trotzdem Lachen.
Das beste an allem war der Alex und wie er den Kochkurs gemacht hat und auch wie er sonst war. Aber auch Anke war cool, ich hab die echt vor mir gesehen immer. War eine tolle Ablenkung.Danke, Gül! 🌹
Klaus–Jürgen Sch.
28.05.2021 13:24:43
Ich muss sagen, dass der Schreibstil schon etwas ungewöhnlich ist. Ich musste oft an Stellen lachen, an denen man eigentlich nicht lachen sollte weil man sich über gewisse Dinge nicht lustig machen sollte. Über einen bestimmten Dialekt zum Beispiel oder die Beschreibung von *Thomas*. Letztendlich ist es aber ein gelungener Roman, den ich regelrecht verschlungen habe und wie gesagt oft lachen musste. Besonders gut hat mir die Person Alex gefallen. Die Szene beim Basteln in der Schule und im Hausflur an Silvester. Da habe ich echt Tränen gelacht. Die Handlung selbst ist leider wirklich aus dem Leben gegriffen. 🙈
Sabine Tut nix zur Sache
25.05.2021 18:32:42
Gratulation an die Autorin zu diesem Werk. Ich lese sehr viel. Dieses Buch ist völlig anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Der Sprachstil, der Humor, einzigartig. Die Geschichte ist super aufgebaut. Man muss einfach immer weiterlesen, der Spannungsbogen ist da. Ob man die Charaktere frei erfinden kann oder ob die meisten irgendwo in leicht abgewandelter Form im Umfeld der Autorin zu finden sind? Jeder hat vermutlich schon wegen einer Annette die Augen verdreht, und einen Alex haben die meisten Frauen wohl auch schon kennengelernt. Also, eine Geschichte voll aus dem Leben gegriffen aber dermaßen humorvoll und somit kurzweilig verpackt. Ein prima Buch für Feiertage, Wochenenden, Urlaub oder einfach so zwischendurch.
Anzeigen: 5  10   20